In Deutschland gibt es seit dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielstaatsvertrags im Juli 2021 strenge Regelungen für Online-Glücksspielanbieter. Viele Spieler weichen daher auf online casino ohne deutsche lizenz aus. Doch was bedeutet das eigentlich – und ist das legal oder riskant?
Was ist ein Online-Casino ohne deutsche Lizenz?
Ein Online-Casino ohne deutsche Lizenz ist eine Glücksspielplattform, die nicht vom deutschen Glücksspielkollegium lizenziert wurde, aber dennoch ihre Dienste für deutsche Spieler anbietet. Meistens besitzen diese Anbieter eine Lizenz aus Ländern wie Malta (MGA), Curacao oder Gibraltar.
Diese Lizenzen gelten innerhalb der EU (z. B. MGA) oder international (z. B. Curacao) und bieten oftmals weniger Einschränkungen für die Spieler als deutsche Casinos.
Unterschiede zu Casinos mit deutscher Lizenz
Merkmal | Mit deutscher Lizenz | Ohne deutsche Lizenz |
---|---|---|
Einzahlungslimit | 1.000 € pro Monat | Kein Limit |
Spielauswahl | Eingeschränkt (z. B. keine Tischspiele) | Vollständig (Slots, Live Casino, Tischspiele) |
Verifizierung | Pflicht (inkl. VideoIdent) | Oft einfacher |
Spielpausen | Zwangspausen zwischen Spins | Keine |
OASIS-Sperrdatei | Verpflichtend | Keine Anbindung |
Warum entscheiden sich viele Spieler für ausländische Anbieter?
- Größere Spielauswahl: Viele internationale Casinos bieten beliebte Tischspiele wie Blackjack oder Roulette, die in Deutschland oft verboten sind.
- Bessere Bonusangebote: Die Promotions bei Casinos ohne deutsche Lizenz sind oft großzügiger.
- Weniger Einschränkungen: Kein monatliches Einzahlungslimit oder Zwangspausen.
- Anonymität & Datenschutz: Viele Spieler empfinden die strengen deutschen Vorgaben als zu invasiv.
Ist das legal?
Hier ist Vorsicht geboten: Online-Glücksspiel in Deutschland ist nur dann legal, wenn der Anbieter eine deutsche Lizenz besitzt. Das Spielen bei Anbietern ohne deutsche Lizenz ist zwar nicht explizit strafbar für den Spieler, bewegt sich jedoch in einer rechtlichen Grauzone. Es besteht zudem kein rechtlicher Schutz, wenn es zu Streitigkeiten oder Problemen mit der Auszahlung kommt.
Worauf sollten Spieler achten?
Wer sich trotzdem für ein Online-Casino ohne deutsche Lizenz entscheidet, sollte auf folgende Punkte achten:
- Seriöse Lizenz (z. B. MGA Malta)
- Gute Bewertungen und Erfahrungsberichte
- Sichere Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, Kryptowährungen)
- Transparente Bonusbedingungen
- SSL-Verschlüsselung zum Schutz persönlicher Daten
Fazit
Online-Casinos ohne deutsche Lizenz bieten mehr Freiheit und Spielspaß, sind jedoch nicht ohne Risiko. Spieler sollten sich der rechtlichen Grauzone bewusst sein und auf seriöse Anbieter achten. Wer lieber auf Nummer sicher geht, bleibt bei lizenzierten deutschen Anbietern – auch wenn dort weniger Spielvielfalt geboten wird.